Die Freiwillige Feuerwehr Edramsberg, die fünftälteste Feuerwehr des Bezirks Linz-Land,
hielt am Freitag, den 07. Februar 2025, um 18:00 Uhr ihre 149. Vollversammlung ab.
Kommandant Schram Alexander legte dabei den Bericht über das vergangene Jahr den
anwesenden Gemeindevertretern, geladenen Ehrengästen sowie der versammelten
Mannschaft vor.
Zu Beginn sprach unser Kommandant ein ehrenvolles Totengedenken für unsere verstorbenen Kameraden Horst Kofler, Irma Ritzberger und dem zu Beginn dieses Jahres verstorbenen Wilflingseder Max. Anschließend wurde der Kassier entlastet und die KDO-Mitglieder präsentierten ihre umfassenden Berichte.
Ein besonderer Moment war die Ehrung unserer Feuerwehrjugend. Die Jugendmitglieder, die zwei Wochen zuvor ihre Erprobung erfolgreich absolvierten, wurden mit den entsprechenden Jugenddienstgraden ausgezeichnet. Zudem wurden die neuen Mitglieder Fabio Leitner und Raphael Lorenz feierlich in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Aufgrund seines besonderen Engagements erhielt Raphael Lorenz als Jugendlicher unter 10 Jahren das begehrte Florianiabzeichen.
Bei den Beförderungen gab es ebenfalls erfreuliche Neuigkeiten:
Michael Janitz wurde zunächst zum Oberfeuerwehrmann (OFM) befördert und erhielt
anschließend den Dienstgrad des Oberbrandmeisters des Fachdienstes (Sachgebiet
Leistungsbewerbe-Stellvertreter).
Andreas Wallisch erhielt die offizielle Urkunde zur Beförderung zum
Hauptfeuerwehrmann.
Unsere langjährigen Unterstützerinnen Bettina Gartlehner und Ingrid Humer wurden
als Probefeuerwehrfrauen aufgenommen und sprachen feierlich das Gelöbnis für den
Aktivstand.
Für besondere Verdienste wurden folgende Kameraden ausgezeichnet:
Patrick Krügel erhielt die Bezirksmedaille in Bronze.
Mario Mühlböck wurde mit der Bezirksmedaille in Silber geehrt.
Max Kriechmayr wurde die Bezirksmedaille in Gold verliehen.
Darüber hinaus wurden für ihre langjährige Funktionstätigkeit der ehemalige Kommandant
Christoph Viehböck, der amtierende Kommandant Alexander Schram, sein Stellvertreter
Rainer Viehböck sowie Gruppenkommandant Reinhard Schram mit der Dienstmedaille für 25 Jahre ausgezeichnet.
Ein besonderes Highlight war die Bildpräsentation von Gruppenkommandant Stefan Kroiher, die die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren ließ. Ein weiterer geschichtsträchtiger Moment war die Verlesung eines hundert Jahre alten Protokolls durch unsere junge Kameradin Sarah Kriechmayr.
Zum Abschluss bedankte sich unser Kommandant bei allen Anwesenden, gratulierte den
Beförderten und Ausgezeichneten und beendete die 149. Vollversammlung mit den
traditionellen Worten: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“










