Ihr habt unsere Feuerwehr geprägt als Vorbilder, Helfer und Freunde.Wir danken euch für die gemeinsame Zeit. Ihr werdet uns immer in Erinnerung bleiben!
Die FF Edramsberg bietet 2022 wieder eine kostenpflichtige Überprüfungsmöglichkeit für Ihre Feuerlöscher an. Am 1. Oktober stehen wir Ihnen in Kooperation mit der Firma TERZA[…]
Auch die verpflichtende Aufgabe den Mitgliedern und der Gemeinde Rechenschaft über das abgelaufene Jahr zu stehen, war durch die anhaltende Pandemie 2020 und 21 durch[…]
Am Samstag den 2.April hat der jährliche Einsatztest der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Traun statt gefunden. Das Feuerwehrhaus Edramsberg / Wilhering diente an diesem Tag als[…]
Die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land hat zum Schutz vor Waldbränden mit 23. März 2022 die Waldbrandschutzverordnung (LL_2022_001) erlassen. Aufgrund dieser Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land ist in den[…]
Hinweis zur Sensibilisierung der Ukraine-Flüchtlinge: Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt in Österreich mit 3x 15-Sekunden Sirenensignal. Dies dient zur Alarmierung der Einsatzkräfte bei Bränden und[…]
Das in den Medien und Wetterberichten prognostizierte Sturmtief „Ylenia“ am 17.02.2022 sorgte auch für einige Einsätze unserer Feuerwehr. Um 08:47 Uhr wurden wir gemeinsam mit[…]
Wir haben im Vorjahr sehr gute Erfahrung mit dem „Friedenslicht-drive-in“ gemacht. Mit diesem für AutofahrerInnen ausgeklügeltem System. Egal von welcher Seite Ihr kommt, wir haben[…]
Am Samstag, dem 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale[…]
Am Samstag, den 11.09.2021 war es endlich soweit. Nach mehrmaliger Corona bedingter Verschiebung konnten wir an diesem Tag unser neues TLFA 2000 feierlich in Dienst[…]